Start | Allgemeinmedizin | Psychotherapie | Familientherapie | Arbeits- & Sozialmedizin | Organisatorisches | Links |
Jeder Menschkann im Laufe seines Lebens an Punkte kommen, wo er/sie denkt, es geht nicht weiter. Klassische Lebenskrisen sind Trennung, Scheidung, Tod von Angehörigen oder Freunden, berufliche Krisen, schwere Krankheiten, Behinderungen, traumatische Erlebnisse, schwere Konflikte. Psychotherapie kann helfen, diese Situationen zu bearbeiten und neue Wege aufzuzeigen. Oft sind wenige Gespräche schon hilfreich , manchmal muss solch eine Begleitung auch über längere Zeit erfolgen. Manchmal muss auch eine zusätzliche medikamentöse Behandlung stattfinden und/oder eine fachärztliche neurologisch/psychiatrische Behandlung. Psychotherapie ist eine Krankenkassenleistung. Vor Aufnahme einer Psychotherapie können/sollen bis zu 5 probatorische Sitzungen stattfinden um zu überprüfen, ob die „Chemie“ stimmt, damit das Ganze auch erfolgreich wird. |
Einzeltherapie
Traumaerfahrungen können sein, sexueller und psychischer Mißbrauch, Krieg, Flucht, Unfall, katastrophenerlebnisse in jeder Hinsicht. Manchmal kommen solche Erlebnisse erst nach vielen Jahren zum tragen und müssen dann bearbeitet werden. |
Praxis-Sprechzeiten:Mo, Di, Do, Fr.
09.00 - 12.00 Uhr Telefon 0 66 34 17 37 |
|
|
|